Den Hochrhein hat der vergangene Hitzesommer 2018 besonders hart getroffen. Es war der Horror: Bei Wassertemperaturen von über 27 °C kam es zu einem Massensterben von Rheinäschen. Täglich mussten mehrere hundert Kilogramm tote Fische eingesammelt und entsorgt werden.

Die im Titel aufgeworfene Frage ist daher berechtigt: Schafft es ein Fisch wie die Äsche, sich von einem solch horrend heissen Sommer wie 2018 zu erholen?
Der Fischereiverein Schaffhausen FVS führt am Montag, 18. März 2019 eine Infoveranstaltung zu diesem Thema durch.
Es soll aber keine «Jammer-Veranstaltung» werden, sondern der Fokus wird auf die positiven Entwicklungen gelegt, die es durchaus gibt.
Es referieren Walter Vogelsanger, Marco Stoll und Samuel Gründler.
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen:
Montag, 18. März 2019
Türöffnung 18:30 Uhr, Beginn 19 Uhr
Vortragssaal Muesum Allerheiligen, Schaffhausen
Organisator: Fischereiverein Schaffhausen FVS
Hier kann der Flyher als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.