Schottlands Lachsfarmen sehen sich zwar schon lange Kritik ausgesetzt, aber die stieg letztes Jahr noch massiv an. Eine Untersuchung durch die schottische Umweltschutzagentur (SEPA) zeigte, dass über 50 Farmen in Sachen Unweltschutzmassnahmen teils massive Mängel aufwiesen.

puma. Zudem zeigten Videoaufnahmen, die auch von TV-Sendern gezeigt wurden, dass manche Fische in diesen Farmen vor lauter Parasitenbefall kaum noch als Lachse erkennbar gewesen waren. Wie sich herausstellte, stösst man im Zusammenhang mit einigen schottischen Lachsfarmen auf den Namen der Schweizer Börse (SIX).

Eines der kritisierten Unternehmen ist die Scottish Salmon Company Ltd, ein Tochterunternehmen der Scottish Salmon Company plc, die ihren Sitz auf der britischen Kanalinsel und Steueroase Jersey hat. Mit einem Anteil von 72.60 Prozent ist die grösste Verwahrerin der Aktien von SSC plc die SIX SIS AG in Olten, ein Tochterunternehmen der «Swiss Infrastructure and Exchange» (SIX), auch bekannt als Schweizer Börse.

Negative Folgen für den eigenen Unternehmensruf sieht die SIX SIS AG allerdings nicht. Ihre Rolle hier sei lediglich diejenige einer Verwahrerin von Wertschriftenbeständen auf Rechnung einer oder mehrerer Teilnehmer, lautete die Antwort auf eine Anfrage. Die SIX SIS AG habe keinen Zugang zu Informationen über die dahinterstehenden aktiven Investoren.