Peter Kunz ist aus der Schweizer Fliegenbinder-Szene nicht mehr wegzudenken. Wenn er an Messen bindet, bleiben die Zuschauer tief fasziniert vor seinem Tisch stehen, beobachten, wie er mit Leichtigkeit filligrane Gebilde bindet, die einerseits naturnah sind, andererseits aber auch extrem fängig. Er bindet aber nicht «nur», sondern vor allem entwickelt er, tüftelt er, verbessert er – und gibt dabei sein Wissen sehr gerne weiter. Ich habe Peter Kunz zum Gespräch getroffen.

Er gilt als «Daniel Düsentrieb» der Schweizer Fliegenbinde-Szene, der nicht «nur» bestehende Muster nachbindet, sondern neue entwickelt und oftmals abseits der ausgetrampelten (Binde-)Pfade wandelt: Peter Kunz.
Ich durfte Peter bei sich zu Hause besuchen und ihm ein paar Fragen stellen zu seinem Werdegang als Fliegenfischer, als Fliegenbinder. Dabei ist ein Interview entstanden, das den Fliegenbinde-Künstler zeigt, und wie er das Fliegenfischen fast schon als ganzheitliche Lebenseinstellung sieht.
Dazu gibts hier auch gleich noch die Bindeanleitung für Peters extrem fängige Heuschrecke – der Hit in allen Fliessgewässern, wo Heuschrecken vorkommen (einfach die Farbgebung anpassen!). Viel Spass beim Nachbinden.
Mit einem kräftigen Fischergruess, Dompy.
Weitere Informationen
zu Peter Kunz und seinem eindrücklichen Schaffen bekommst Du direkt auf Peters Website: www.pedrofly.ch.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.