Peter Kunz gilt als einer der fortschrittlichsten Fliegenbinder der Schweiz und entwickelt nicht nur selber diverse neue Muster und Fliegen, sondern tüftelt auch an entsprechendem Werkzeug. Seine Devise: «Je einfacher, desto besser!» Besonders schön: Peter Kunz stellt sein Wissen jedem Interessierten gerne zur Verfügung, verheimlicht auch nichts. So auch nicht dieses tolle Tool, mit dem perfekte Insekten-Beinchen geknüpft werden können.

Ich selber habe letztens gesehen, wie ein Fliegenbindekollege mir ein Säckchen zeigte, worin es etwa ein Dutzend gebundener Insekten-Beinchen hatte. «So etwas kannst Du doch ganze einfach selber machen!» meinte ich. Nur: Wie denn?
Ich habe den bekannten Schweizer Fliegenbinder Peter Kunz besucht und ihm beim Knoten seiner berühmten Insekten-Beinchen über die Schultern geschaut. Natürlich nicht ohne meine Kamera!
Das Ergebnis ist ein detaillierte Anleitung, wie es auch Dir problemlos gelingt, Dir das benötigte Werkzeug zu basteln und dann sensationell echt anmutende Insekten-Beinchen zu knoten. Viel Spass!
Video-Anleitung in Schweizer Dialekt
Video-Anleitung in schriftdeutscher Sprache
Mit einem kräftigen Fischergruess, Dein Dompy
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.