Vorbildliches Engagement von Fischern
Im Rahmen von Unterhaltsarbeiten des Amts für Umwelt an der Thur brachte der Fischerverein Weinfelden auch dieses Jahr wieder Raubäume in die Thur ein. Dieses…
Meine Meinung. Da stehe ich dazu. Ob als Blog oder Vlog.
Im Rahmen von Unterhaltsarbeiten des Amts für Umwelt an der Thur brachte der Fischerverein Weinfelden auch dieses Jahr wieder Raubäume in die Thur ein. Dieses…
Ivan Pereira ist der amtierende Schweizermeister im Barbenfischen, und wäre (wenn er seinen Fang denn offiziell hätte verifizieren lassen) sogar Weltmeister: Satte 104 Zentimeter gross…
Weiterlesen →Dem Barben(Welt-)Meister beim Fischen über die Schultern geschaut
Sei mit dabei bei meinem ersten «Unterwasser-Report» nach langer Zeit! Das Leben ist zurückgekehrt im See, vor allem im Dunkeln! Im «Unterwasser-Report» No. 8 by…
Weiterlesen →«Unterwasser Report» No.8 by fischernews: Mehr fangen! Mehr wissen!
Vor gut einem Jahr haben Freiwillige des Fischerei-Vereins St.Gallen (www.fvsg.ch) im «Eselschwanz» Laichhilfen in Form von (Bio-)Tannenbäumen versenkt. Nun, ein Jahr später, wollten die Angler…
Weiterlesen →Erfolgskontrolle nach Laichhilfen-Versenken: Ein Jahr später…
Wegen der Corona-Krise mussten einige «fischernews»-Projekte, die eigentlich bereits abgemacht gewesen waren, leider auf Eis gelegt werden. Darum hier nun also in meinem aktuellen «fischernews»-Beitrag…
Weiterlesen →«Wassup» beim YouTube-Kanal «fischernews»? Mein Update…
Darf man jetzt, während der Corona-Krise, überhaupt angeln? Wenn ja, worauf muss man achten? «Fischernews» gibt die wichtigsten Antworten. Für die psychische Gesundheit eines angefressenen…
Die Meldung machte wie ein Lauffeuer die Runde: Die Krebspest ist in der St.Galler Sitter! Mit diesem Ereignis wurde auch klar, dass viele Unsicherheiten bestehen.…
Weiterlesen →Krebspest – was das ist und wie man ihre Verbreitung minimieren kann
Fischer lesen Fischernews. Und sind immer ein bisschen früher informiert: Als erstes Fachmedium der Schweiz präsentiere ich Dir hier mit «fischernews» voller Stolz alles Wissenswerte…
Weiterlesen →PREMIERE: Neues «Schweizer Fischzentrum» – und was es dazu zu wissen gibt
Die bereits vierzehnte Messe «Fischen Jagen Schiessen» fand vom 13. bis zum 16. Februar 2020 statt. Und war mit gerade einmal rund 22'000 verkauften Eintritten…
Weiterlesen →Ich bin enttäuscht: «Fischen Jagen Schiessen» 2020 – ein Rückblick
Über eine Million Schweizerinnen und Schweizer müssen Wasser trinken, das mit Abbauprodukten von teils krebserregenden Pestiziden aus der Landwirtschaft verunreinigt, um nicht zu sagen: vergiftet…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.